Lehrlings-Ausbildung
BĂŒrokaufmann/-frau
Lehre BĂŒrokaufmann/-frau
Die Dauer der Ausbildung
- 3 Jahre
- Berufsschule in Linz (BS 6), geblockt
- 1x pro Monat GĂŒnther Lehrwerkstatt
Die Inhalt der Ausbildung
Unsere BĂŒrokaufmann/-frau Lehrlinge arbeiten in ihrer Ausbildungszeit mehrere Wochen in jeder Abteilung unseres Unternehmens, um die vielfĂ€ltigen Aufgaben kennenzulernen.
- Personal- und LohnbĂŒro (Erstellung von Unterlagen fĂŒr Neueinstellungen, Zeitwirtschaft, Gehaltsabrechnungen usw.)
- Buchhaltung (Erstellung von Rechnungen, Verbuchung von GeschÀftsfÀllen, elektronische Ablage, usw.)
- Fahrzeug-Disposition (Abwicklung von Fahrzeugein- und verkÀufen, Bestellung von Fahrzeugen, Fahrzeug-Management usw.)
- Standortadministration (persönliche und telefonische Kundenannahmen und -betreuung im Schauraum, Verrechnung von WerkstattauftrÀgen, Leihwagenmanagement usw.)
- Marketing (Aussendung von Mailings, Online-Marketing, UnterstĂŒtzung bei Veranstaltungen, Wartung der Kundenkartei usw.)
- Verkauf (UnterstĂŒtzung bei der Erstellung von Verkaufsunterlagen, bei der FahrzeugprĂ€sentation und Schauraum-Gestaltung, Fahrzeug-Fotografie fĂŒr die Online-Börsen usw.)
- Teilelager (Warenbestellung, -ĂŒbernahme, -einlagerung, -ausgabe, -prĂ€sentation usw.)
Unsere kaufmÀnnischen Lehrlinge bringen mit
- abgeschlossene 9-jÀhrige Schulpflicht
- Interesse fĂŒr die Automobil-Branche
- kaufmÀnnisches VerstÀndnis
- logisch-analytisches Denken
- gute Kenntnisse im Umgang mit EDV
- freundliches, offenes und ordentliches Auftreten
- verantwortungsbewusste, ehrliche und motivierte Persönlichkeit
- Freude an der Arbeit im Team und am Umgang mit KundInnen
Wir bieten unseren Lehrlingen
- ein sicheres und modernes Unternehmen
- ein familiÀres Arbeitsklima in einem motivierten Team
- eine umfassende Ausbildung - neben der Berufsschule und Ausbildung am Arbeitsplatz erfolgt das zusĂ€tzlich in unserer monatlich stattfindenden Lehrwerkstatt gemeinsam mit allen Lehrlingen der Auto GĂŒnther Gruppe (aktuell 17 technische und 4 kaufmĂ€nnische Lehrlinge)
- JahresprĂ€mien fĂŒr sehr gute Leistungen in Schule und Praxis sowie eine ErfolgsprĂ€mie bei LehrabschlussprĂŒfung, insgesamt bis zu ⏠3.000,- wĂ€hrend der Lehrzeit
- Die Ăbernahme in eine fixe Anstellung nach der Lehrzeit bei entsprechenden Leistungen
Das Lehrlingseinkommen gemÀà Kollektivvertrag fĂŒr Angestellte im Handel betrĂ€gt:
- im 1. Lj. ⏠800,-
- im 2. Lj. ⏠1.025,-
- im 3. Lj. ⏠1.300,-
- im 4. Lj. ⏠1.350,-
Aktuell nehmen wir keine neuen Lehrlinge fĂŒr die Ausbildung zum/zur BĂŒrokaufmann/-frau auf.