Fördermöglichkeiten vom Bund
Um den Verkehr effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten, hat das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie eine E-Mobilitätsoffensive als wichtigen Beitrag für klimafreundliche Mobilität in Österreich gestartet.
E-Mobilitätsbonus

- Seit dem 1. Juli 2020 wird der Kauf eines Elektro-Pkw mit reinem Elektroantrieb wird mit € 5.400,- gefördert, bestehend aus dem E-Mobilitätsbonusanteil der Fahrzeugimporteure über € 2.400,- (€ 2.000,- nto.) sowie der E-Mobilitätsförderung des Bundes in Höhe von € 3.000,-. Die Förderung wird 2021 fortgesetzt, für Betriebe wird der Förderanteil des Bundes allerdings auf € 2.000,- reduziert (dh. insg. € 4.400,- je Fahrzeug bzw € 4.000,- nto.).
- Plug-in-Hybride mit vollelektrischer Reichweite von mindestens 50 Kilometern erhalten eine Förderung in Höhe von € 2.750,- (€ 1.250,- nto. bzw. € 1.500,- bto. Importeur bzw. € 1.250,- Bund), Firmen-Fahrzeuge werden mit € 2.200,- gefördert (€ 1.000,- nto. bzw € 1.200,- bto. Importeur bzw. € 1.000,- Bund).
- Auch die private E-Ladeinfrastruktur wird in Form eines Bonus in Kombination mit der E-Pkw Förderung in der Höhe von € 600,- pro Wallbox oder intelligentem Ladekabel zusätzlich unterstützt. Für Wallboxen/Heimladestationen in Mehrparteienhäusern als Teil einer Gemeinschaftsanlge beträgt die Förderung sogar € 1.800,-.
Investitionsprämie für Unternehmer
Unternehmer profitieren bei Anschaffung eines Elektroautos mehrfach:
Bis 31.5.2021 gilt noch die Investitionsprämie für aktivierbare Elektroautos bis zu 14% bzw. für Plug-In Hybrid Fahrzeuge bis zu 7% vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. Die Anträge müssen jedoch weiterhin bis 28. Februar 2021 beim aws eingebracht werden. Angebotsbeispiele für Unternehmer unter der Nutzung der aktuellen e-Förderung (vom Bund und Importeuren) und der Ausschöfung der Investitionsprämie zeigen eine klare Ersparnis.
Interesse geweckt?
Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit und zeigen Ihnen vor Ort, welche Vorteile ein e-Modell oder Hybrid Modell mit sich bringt.
IHRE ANSPRECHPARTNER








